abgeschlossene Vertrag, dessen Schwerpunkt in der Bewirtung liegt und dessen Inhalt in der Folge näher geregelt wird.
außerhalb des Bewirtungsbetriebes des Gastwirtes liegenden vom Vertragspartner bestimmten Leistungsort
die Bewirtung der Gäste durch den Gastwirt stattfindet
Bewirtungsbetriebes Gäste gegen Entgelt bewirtet bzw Räume vermietet und damit zusammenhängende Dienstleistungen erbringt
in der Regel zugleich Vertragspartner. Als Gast gelten auch jene Personen, die in Begleitung des Vertragspartners bewirtet werden
Bewirtungsvertrages
Gast einen Bewirtungsvertrag abschließt
durch den Gastwirt zustande. Ab diesem Zeitpunkt sind der Gastwirt und der Vertragspartner an den Bewirtungsvertrag gebunden.
Postweg oder bei vereinbarter Anzahlung mit erfolgreicher Abbuchung durch den Gastwirt oder mit erfolgreicher Überweisung durch den Vertragspartner. Für die Anzahlung belastet der Gastwirt die Kreditkarte/das Konto des Vertragspartners mit dem in den Reservierungsbedingungen angeführten Betrag/Prozentsatz.
bis 3 Monate | 3 Monate bis 14 Tage | 14 Tage bis 1 Tag | am letzten Tag |
… % | … % | … % | … % |
bis 3 Monate | 3 Monate bis 14 Tage | 14 Tage bis 1 Tag | am letzten Tag |
… % | … % | … % | … % |
7.2 angeführten Stornogebühren möglich.
Bei Auflösung des Bewirtungsvertrages aus wichtigen Grund ist der Vertragspartner zur Bezahlung des Entgelts vorbehaltlich Punkt 17.3 verpflichtet.
MO:
DI:
MI:
DO:
FR:
SA:
SO:
MO-DI &
DO-SO:
11:00 – 23:00 Uhr
11:00 – 23:00 Uhr
Ruhetag
11:00 – 23:00 Uhr
11:00 – 23:00 Uhr
11:00 – 23:00 Uhr
11:00 – 23:00 Uhr
Durchgehend warme Küche
© 2025 | All Rights Reserved.
Hosting, Wartung & Schutz durch Agentur.jetzt